Leckere Beilage: bayerischer Kartoffelsalat

Gerade im Sommer ist bayerischer Kartoffelsalat sehr beliebt, weil er nicht mit fettiger Mayonnaise angerichtet wird. Als Beilage zu Gegrilltem oder als Partysalat eignet sich die süddeutsche Spezialität ausgezeichnet. Die Bayern mögen den Salat besonders gern zu Fleischpflanzerln oder Leberkäse. Er harmoniert warm oder kalt auch bestens mit anderen Fleischspeisen oder gebrühten Würsten.

Gesundes Grundlebensmittel: Kartoffeln

Leicht verdaulich, kalorienarm und reich an Vitamin C, Kalium, Magnesium und Kohlenhydraten: Kartoffeln punkten mit diversen Vorzügen (siehe bayrisch-kochen.de). Herzhafter schmeckt der milde bayerische Kartoffelsalat, wenn er mit 100 Gramm angebratenem, durchwachsenem Speck angereichert wird. Lieblicher wird er mit süßem Senf und/oder einer Prise Zucker. Etwas mehr Schärfe bekommt der Salat durch einige in Scheiben geschnittene Radieschen.

In rund 35 Minuten fertig: original bayerischer Kartoffelsalat

Für zwei bis drei Personen benötigen Sie 500 g festkochende Kartoffeln, eine Tasse heiße Rinderbrühe, 2 EL Essig, 1 Essiggurke sowie etwas Gurkensaft, 1 Schalotte, 1 TL Senf, etwas weißen Pfeffer und Salz, 1 EL fein gehackten Schnittlauch, 2 EL Speiseöl.

Zuerst werden die Kartoffeln in der Schale ca. 25 Minuten gekocht. Während der Kochzeit bereiten Sie die Marinade zu: Essiggurke und Schalotte klein würfeln und zur Brühe mit Essig geben. Danach folgen Schnittlauch, Pfeffer und Salz. Die Marinade in eine große Schüssel gießen. Dann die gegarten, abgepellten Kartoffeln direkt in die Sauce schnippeln. Alle Zutaten sorgfältig miteinander vermengen. Kurz bevor die original bayerische Kartoffelsalat serviert wird, fügen Sie die vorgesehene Menge Öl hinzu und vermischen es gut mit dem Salat.

Zum Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert