Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Internetplattform www.bayrisch-kochen.de (nachfolgend „Plattform“), betrieben Daniel Schubert,
Westring 17, 91438 Bad Windsheim, E-Mail: in**@*************en.de (nachfolgend „Anbieter“).
1.2 Die Plattform ermöglicht registrierten Nutzern (nachfolgend „Nutzer“), eigene Kochrezepte samt Bildern einzustellen und mit anderen zu teilen.
1.3 Mit der Registrierung auf der Plattform erkennt der Nutzer diese Nutzungsbedingungen als verbindlich an.

2. Registrierung und Nutzerkonto

2.1 Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine Daten aktuell zu halten.
2.2 Der Zugang zur Plattform ist persönlich und nicht übertragbar. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten.
2.3 Der Anbieter behält sich vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen zu sperren oder zu löschen.

3. Pflichten des Nutzers

3.1 Der Nutzer ist allein verantwortlich für die von ihm eingestellten Inhalte (Rezepte,
Bilder, Kommentare etc.) und garantiert, dass diese keine Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) verletzen.
3.2 Es ist untersagt, Inhalte hochzuladen, die:

• gegen geltendes Recht verstoßen (z. B. beleidigende, rassistische oder gewaltverherrlichende Inhalte),
• urheberrechtlich geschützte Werke ohne Erlaubnis des Rechteinhabers enthalten,
• werblichen Charakter haben, es sei denn, dies ist ausdrücklich erlaubt.

3.3 Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen freizustellen, die durch die unrechtmäßige Nutzung der Plattform oder die Verletzung von Rechten Dritter entstehen (siehe Ziffer 6).

4. Nutzungsrechte an eingestellten Inhalten

4.1 Der Nutzer räumt dem Anbieter an den von ihm eingestellten Inhalten ein einfaches, zeitlich unbefristetes, weltweites und unentgeltliches Nutzungsrecht ein, um diese auf der Plattform darzustellen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten.
4.2 Der Nutzer kann seine Inhalte jederzeit löschen. Dies berührt nicht bereits geteilte oder gespeicherte Inhalte.

5. Haftung des Anbieters

5.1 Der Anbieter haftet nicht für die von Nutzern eingestellten Inhalte. Eine Prüfung der Inhalte durch den Anbieter erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen (§ 10 TMG).
5.2 Der Anbieter haftet uneingeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
5.3 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
5.4 Der Anbieter ist berechtigt, rechtswidrige oder gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßende Inhalte ohne Vorankündigung zu entfernen.

6. Freistellung durch den Nutzer

6.1 Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen freizustellen, die Dritte wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die vom Nutzer eingestellten Inhalte oder durch eine sonstige rechtswidrige Nutzung der Plattform gegen den Anbieter geltend machen.
6.2 Die Freistellung umfasst auch die notwendigen Rechtsverfolgungskosten (z. B.
Anwalts- und Gerichtskosten).
6.3 Im Falle einer Abmahnung oder Inanspruchnahme durch Dritte ist der Anbieter berechtigt, die vollständigen Kontaktdaten des Nutzers an den Anspruchsteller weiterzugeben, soweit dies zur Abwehr oder Regulierung des Anspruchs erforderlich ist.

7. Sperrung und Löschung von Inhalten und Nutzerkonten

7.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn der Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt.

7.2 Nutzer können ihr Konto jederzeit selbstständig löschen. Mit der Löschung erlischt der Zugang zur Plattform, bereits eingestellte Inhalte können jedoch weiterhin abrufbar sein.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

9.1 Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
9.2 Nutzer werden über Änderungen per E-Mail oder über die Plattform informiert.
Die weitere Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesen Nutzungsbedingungen ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.