Kürbisschaum-Omelett mit Zwetschgen oder Erdbeeren

Authorbayrisch-kochen
Bewertung0.0DifficultyIntermediate
Quelle: © onlynuta/adobe stock
Yields1 Serving
Prep Time30 minsCook Time1 hrTotal Time1 hr 30 mins
 Für das Omelett:
 200 g Hokkaido-Kürbis (ohne Schale)
 2 EL Butter
 230 g Zucker
 200 g Sahne
 1/2 Bio-Zitrone, Saft und abger. Schale davon
 4 Eier
 200 g Magerquark
 150 g Mehl
 Puderzucker
 Für die marinierten Zwetschgen:
 350 g Zwetschgen
 1 EL Akazienhonig mit Vanille
 2 Sternanis
 1 Zimtstange
 1 Vanilleschote, Mark davon
 150 ml Pflaumenwein
 150 ml schwarzer Johannisbeersaft
 1 Bio-Zitrone, Saft und abger. Schale davon
1

1. Kürbis würfeln, in 1 EL Butter andünsten. Mit 100 g Zucker bestreuen und mit Sahne ablöschen. Kürbis in 15 Minuten weich garen. Danach fein pürieren, mit Zitronensaft abschmecken und kalt stellen.

3

2. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Eier trennen. Eigelbe und 50 g Zucker mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Kaltes Kürbispüree, Quark, Mehl und Zitronenschale einrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei übrigen Zucker (80 g) nach und nach zufügen. Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Rest Butter (1 EL ) in einer großen Pfanne schmelzen, die Omelett-Masse hineingeben und kurz anbacken. Im Ofen in 20Minuten fertig backen.

5

3. Inzwischen Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Honig in einer Pfanne schmelzen, Gewürze zugeben. Mit Wein und Johannisbeersaft ablöschen, Zitronensaft und -schale zugeben. Sud dickflüssig einkochen lassen. Zwetschgen unterrühren, vom Herd nehmen und im warmen Sud ziehen lassen.

7

4. Omelett mit einigen Zwetschgen füllen, einschlagen und auf eine Servierplatte stürzen. Omelett in 4 Portionen teilen, übrige Zwetschgen dazugeben. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

9

Quelle: Youtube

 

Dazu Servieren wir: Vanille-Sabayon oder -eis.

Ingredients

 Für das Omelett:
 200 g Hokkaido-Kürbis (ohne Schale)
 2 EL Butter
 230 g Zucker
 200 g Sahne
 1/2 Bio-Zitrone, Saft und abger. Schale davon
 4 Eier
 200 g Magerquark
 150 g Mehl
 Puderzucker
 Für die marinierten Zwetschgen:
 350 g Zwetschgen
 1 EL Akazienhonig mit Vanille
 2 Sternanis
 1 Zimtstange
 1 Vanilleschote, Mark davon
 150 ml Pflaumenwein
 150 ml schwarzer Johannisbeersaft
 1 Bio-Zitrone, Saft und abger. Schale davon

Directions

1

1. Kürbis würfeln, in 1 EL Butter andünsten. Mit 100 g Zucker bestreuen und mit Sahne ablöschen. Kürbis in 15 Minuten weich garen. Danach fein pürieren, mit Zitronensaft abschmecken und kalt stellen.

3

2. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Eier trennen. Eigelbe und 50 g Zucker mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Kaltes Kürbispüree, Quark, Mehl und Zitronenschale einrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei übrigen Zucker (80 g) nach und nach zufügen. Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Rest Butter (1 EL ) in einer großen Pfanne schmelzen, die Omelett-Masse hineingeben und kurz anbacken. Im Ofen in 20Minuten fertig backen.

5

3. Inzwischen Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Honig in einer Pfanne schmelzen, Gewürze zugeben. Mit Wein und Johannisbeersaft ablöschen, Zitronensaft und -schale zugeben. Sud dickflüssig einkochen lassen. Zwetschgen unterrühren, vom Herd nehmen und im warmen Sud ziehen lassen.

7

4. Omelett mit einigen Zwetschgen füllen, einschlagen und auf eine Servierplatte stürzen. Omelett in 4 Portionen teilen, übrige Zwetschgen dazugeben. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

9

Quelle: Youtube

Notes

Kürbisschaum-Omelett mit Zwetschgen oder Erdbeeren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert