Cuisine: Premium Rezepte:
Grüne Spargelsuppe
Ob als Vorspeise oder für den Brunch, das cremige Spargelsüppchen sorgt für kleine Genussmomente am Tisch.
von bayrisch-kochen
Pochiertes Rinderfilet auf Gemüsenudeln
Das Filet ist ein Muskel das von den üblichen Schlachttieren kaum betätigt wird, ist das Fleisch besonders zart, mager und saftig. Da Filets nur einen sehr kleinen Anteil der gesamten Muskelmasse eines Schlachttiers ausmachen, sind sie die teuersten Stücke.
von bayrisch-kochen
Frische Petersilienpaste
Das Jahr ist nun bald vorbei. Und da Grün die Hoffnung ist haben wir uns einen super Dipp einfallen lassen.
von bayrisch-kochen
Feuerzangen-Bowle
Die Feuerzangenbowle ist eine spezielle Art Punsch auf der Basis von Rotwein. Nach Beimischung von verschiedenerlei Gewürzen und eventuell Fruchtsäften wird mithilfe der namensgebenden Feuerzange oder Zuckerzange in Rum getränkter Zucker über das Getränk gelegt und angezündet.
von bayrisch-kochen
Gans mit Kürbis und Bratäpfeln
Der Ursprung dieses Gänsebratens geht auf die Martinsgans zurück, die oft am Gedenktag des hl. Martin, noch vor Beginn des Advents gegessen wurde. Der Advent hatte früher den Charakter einer Fastenzeit. Mit der Christmette endete diese, und so wurde eine Gans als Festtagsbraten zubereitet.
von bayrisch-kochen
Zimtsterne
Zimtsterne sind ein aus Schwaben stammendes Weihnachtsgebäck aus Eischnee (Eiklar), Zucker, mindestens 25 % Mandeln, Zimt und höchstens 10 % Mehl.
Aus den Zutaten wird ein kompakter Teig gefertigt, der sich gut ausrollen lässt. Nach dem Abtrocknen wird eine Eiweißglasur aufgetragen und die Sterne ausgestochen.
von bayrisch-kochen
Dominosteine
Ein super Weihnachtsgebäck. Für dieses Rezept planen Sie bitte mehr Zeit ein.
Da es eine große fumelei ist aber der Geschmack wird sie überzeugen und belohnen.
von bayrisch-kochen
